Zugegebenermaßen habe ich habe mich mit der Frauen WM noch nicht sonderlich auseinandergesetzt. Es geht nur ein tiefes Grummeln durch mein Inneres, wenn ich einen Rewe betrete und die provokative Werbung mitansehen muss. Jedem Einzelnen von uns sollte bewusst sein, dass dieses Jahr die Frauenfußballmannschaft nur unterstützt wird, da mit der Werbung Unmengen von Geld für sowieso schon riesige Konzerne herausspringt.
Vor allem aber stört mich das plötzliche „stolz sein“ . Denn wen hat es interessiert als die Frauen die letzten zwei Weltmeisterschaften gewonnen haben? Damals wurden keine großen Worte in den Nachrichten darüber verloren. Damals hieß es nur kurz und knapp „Frauen haben Weltmeisterschaft gewonnen“ und damit war die Sache erledigt. Und ich glaube kaum, dass ein alter Hase des Fußballsports Frauenfußball anerkennt. Damit kann man nur Freunde von mir zitieren, die guten Willen gezeigt und sich ein Spiel angesehen haben: „Das war noch langweiliger als normaler Fußball“. Also, wieso versucht Deutschland plötzlich ein neues „Wir-Gefühl“ zu entwickeln? Um von wichtigeren Themen abzulenken? Ich weiß es nicht und es interessiert mich nicht.
Vielleicht wird Frauenfußball auch nur gehypet, da sie besser abschneiden bei Weltmeisterschaften als die Männer.