4-Sept.15 – Von 15-21 Uhr findet das alljährliche KbNa-Kiezfest mit einem Fußballturnier in der Gustav-Böß-Sportanlage in der Koloniestr 82-88 statt.
Das veranstaltende KbNa-Kieznetzwerk besteht seit 2009. Es wurde gegründet als die Spannungen zwischen Jugendlichen und der Polizei einen Siedepunkt erreichten. Der war erreicht als in der Silvesternacht 2008 Jugendliche zu Hilfe gerufene Polizisten mit Raketen und Böllern beschossen. Das Ziel des Kieznetzwerkes KbNa ist es in Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Polizisten des Abschnitts 36 mit gemeinsamen Aktionen und Veranstaltungen Respekt, Toleranz und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und gegenseitigen Vorurteilen durch Kennenlernen entgegenzuwirken.
Seitdem treffen sich immer Dienstags Polizisten, Jugendliche und Kids an der Koloniestraße Ecke Soldiner Straße. Eine Wanne steht bereit und bringt die Gruppe zusammen in die Polizei-Sporthalle nach Moabit. Hier wird gemeinsam trainiert, mittlerweile mit einer eigenen Fußballmannschaft für Mädchen. Aber auch Theaterstücke wurden inszeniert und gemeinsam interkulturell gekocht. Jugendliche ab 16 Jahren wurden in der Kinder- und Jugendarbeit qualifiziert und erhielten nach der Förderung die Jugendleiter-Card. Die beteiligten Polizisten, die alle neben ihrem Dienst ehrenamtlich dabei sind tragen bei den gemeinschaftlichen Aktionen Uniformen.
Vermittler zwischen den Welten sind der Pädagoge Yousef Ayoub, der im Soldiner Kiez wohnt und Hauptkommissar Eckhard Mantei vom Polizeiabschnitt 36.
-> Ein Bericht vom Fußballturnier mit Fotoserie auf der Webseite von KbNa
.

Foto-Session in der Koloniestraße mit Fotograf David Linke – die Mädchen werden zum trainieren abgeholt
Die Beiden Initiatoren des Projekts Hauptkommissar Eckhard Mantei und Yousef Ayoub beim Besuch von Innenminister Thomas de Maizière im Soldiner Kiez im Juni 2014
Mehr zum Thema auf Soldiner Kiez Kurier
Webseite des Veranstalters KbNa
.
Kommentar verfassen