Martinsfest Montag 11.. November um 17.00Uhr in der Stephanus-Kirche

Der Laternenumzug auf dem Weg zur St.Paul-Kirche
Auch in diesem Jahr beginnt traditionell die Feier am Martinstag in der Stephanuskirche im Soldiner Kiez. Andächtig wird dabei dem Soldaten Martin gedacht, der bei eisiger Kälte vom Pferd stieg und seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte.
Das Martinsfest ist im Soldiner Kiez sehr beliebt. In Vorbereitung auf diesen Tag basteln viele Tagesstätten und Schulen gemeinsam mit den Kleinen die leuchtenden Laternen für den Umzug. Der wird von der Stephanuskirche durch die Soldiner Straße entlang der Panke zur St.-Pauls-Kirche in die Badstraße ziehen. Auch in diesem Jahr wird ein Pony an der Spitze des Zuges laufen. Und vielleicht gibt es ja wieder eine Martina im Sattel.
Mit einem wärmenden Feuer, gebackenen Gänsen für die Kinder, Blasmusik und einem Plausch mit Freunden und Bekannten klingt der Martinstag auf dem Hof der St.-Pauls-Kirche aus.

Die Stephanuskirche ist gut gefüllt am Martinstag
Martinsfest Montag 11.. November um 17.00Uhr in der Stephanus-Kirche
.
Eine Videoreportage vom Martinsfest im Soldiner Kiez
Martinstag im Soldiner Kiez 2014 – „Danke an die Menschen, die bereit sind zu teilen“